Chronik
Einige Daten und Fakten, die Ihnen mehr über uns verraten
und Einblicke in unser Cafe-Konditorei-Eßtaurant geben:
über mich : Marcellus Keck
-
1963: Trotz Seegefrörene traute ich mich am
16. Januar 1963 nach Meersburg - 1980 Konditorenlehre im „Cafe Höpker“ (Fischbach)
-
1983 Kochlehre in der Winzerstube „Zum Becher“ (Meersburg)
-
1985 Koch bei der Bundeswehr
-
1986 Patissier – Confiseur in der Schweiz
-
1990 Meisterprüfung zum Konditormeister in Heidelberg
-
1991 Konditorei Popp (Überlingen)
- 1992 Cafe – Conditorei – Eßtaurant –Keck (Meersburg)
Geschichte des Gebäudes:
-
1323 erstmals urkundlich erwähnt
(älteste Burgmühle Meersburgs) -
1952 letzter Betrieb der Burgmühle (letzter Müller: Herr Dehm)
-
1970 – 1992 Damenmodenhaus Manfred und Ulla Keck
-
1992 Umbau zum Cafe Keck
-
1992 Eröffnung des Cafe Keck (14. April)
Cafe Keck
Marcellus Keck
Steigstrasse 13
88709 Meersburg
Telefon: 07532 1334
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Öfnungszeiten
Tagescafe
Täglich
10.00-17.30
Sonntag/Dienstag
11.30-17.30
Ich freue mich
auf Ihren Besuch,
M.Keck